Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite FreiKörper. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist FreiKörper. Als Betreiber dieser Website ist der Schutz Ihrer Privatsphäre unser oberstes Anliegen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular freiwillig mitteilen. Folgende Daten können erhoben werden:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Nachrichteninhalt
  • Gewünschte Leistung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen und der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihre Anfrage zu beantworten.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Einige Cookies sind "Session-Cookies", die nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Weitere Informationen zum Umgang mit Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;
  • auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • auf Einschränkung der Verarbeitung;
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung;
  • auf Datenübertragbarkeit;
  • Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Sie erkennen dies daran, dass in der Adresszeile des Browsers "https://" statt "http://" steht.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

8. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

Stand: Mai 2025